sylomiravax Logo

sylomiravax

Betriebskapitalanalyse Experten

Datenschutzerklärung

sylomiravax.com - Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Allgemeine Informationen

Bei sylomiravax respektieren wir Ihre Privatsphäre und sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Analyse des Betriebskapitals nutzen.

Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Datenschutzgesetze. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nehmen wir diese Verantwortung sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen.

2. Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten des Verantwortlichen

sylomiravax GmbH

Wotanstraße 78, 80639 München, Deutschland

Telefon: +49330621627

E-Mail: info@sylomiravax.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrelevanten Anfragen zur Verfügung.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Automatisch erfasste Daten beim Webseitenbesuch:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Besuchszeit und Verweildauer
  • Aufgerufene Seiten und Klickpfade
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)

Daten bei der Anmeldung und Nutzung unserer Services:

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten
  • Unternehmensdaten und Geschäftsinformationen
  • Finanzielle Kennzahlen für die Betriebskapitalanalyse
  • Kommunikationsdaten aus unserem Support
  • Nutzungsstatistiken unserer Plattform

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO. Hier sind die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung von Betriebskapitalanalysen, Beratungsleistungen und zur Verwaltung Ihres Kundenkontos. Dies umfasst die Analyse Ihrer Finanzdaten und die Erstellung individueller Empfehlungen.

Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten für die Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen, der Bereitstellung von Support und der Übermittlung wichtiger Informationen zu unseren Dienstleistungen. Die Verbesserung unserer Website und Services erfolgt durch Analyse des Nutzerverhaltens, wobei wir stets auf Anonymisierung und Datensparsamkeit achten.

Für Marketingzwecke nutzen wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist.

Widerspruchsrecht

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob überwiegende Gründe für die Verarbeitung bestehen.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist. Das Recht auf Datenübertragbarkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen: Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS, sichere Server-Infrastruktur mit Firewall-Schutz, regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring-Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen.

Organisatorisch haben wir strenge Zugangskontrollen eingeführt. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und dies auch nur soweit es für ihre Aufgaben erforderlich ist. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.

Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir streng auf deren Datenschutz-Compliance.

7. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen und Ihre Rechte als betroffene Person.

Aufbewahrungsfristen im Überblick:

  • Kundendaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logdaten: Maximal 30 Tage
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Wenn eine Weitergabe erforderlich ist, erfolgt sie nur an sorgfältig ausgewählte Partner unter strengen Datenschutzauflagen.

Mögliche Datenempfänger: IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfungen, Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen sowie Auftragsverarbeiter für spezielle Dienstleistungen.

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass unsere Partner die vereinbarten Datenschutzstandards einhalten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie zusätzlich per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren.